Kochclub News
Die neue Kochlounge zum Grillen in Wien
- von K
- •
- 01 Sept., 2022
- •
Der Kochclub hat nun einen Dachgarten samt Glaspyramide

Wir freuen uns ab Herbst 2022 mit unserer SKY-KITCHEN WIEN Mieter im Sky-Loft der Eventlocation von Baustoff + Metall zu sein.
Eine Pyramide aus Glas mit 200 m2 Fläche zum gemeinsamen Kochen und für Workshops steht uns exklusiv zur Verfügung.
Gleich vor der Türe gibt es einen riesigen Dachgarten der zum Grillen einlädt und unser Programm für 2023 wesentlich beeinflusst.
Da es noch zwei weitere Pyramiden gibt sind hier nun Kochevents mit ganz vielen Teilnehmern möglich.
Mehr dazu gibt es hier: https://www.sky-kitchen.wien/
Eine Pyramide aus Glas mit 200 m2 Fläche zum gemeinsamen Kochen und für Workshops steht uns exklusiv zur Verfügung.
Gleich vor der Türe gibt es einen riesigen Dachgarten der zum Grillen einlädt und unser Programm für 2023 wesentlich beeinflusst.
Da es noch zwei weitere Pyramiden gibt sind hier nun Kochevents mit ganz vielen Teilnehmern möglich.
Mehr dazu gibt es hier: https://www.sky-kitchen.wien/

Im wunderschönen Dachgarten der Sky-Kitchen.Wien bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Grillabends bei dem Alle Hand anlegen und sich einbringen für Ihr Team. Sozusagen Feuer und F lamme mit den Kollegen.
Noch dazu wettersicher da bei Regen nach drinnen gewechselt werden kann kurzfristig.
Mehr dazu hier: DER sommerliche Teamevent in Wien. Gemeinsam Grillen im Team (sky-kitchen.wien)

Gemeinsam mit SpitzenköchInnen wird am Sonntag den 4. Dezember 2022 nichts verschwendet, denn beim "Waste Cooking" werden gerettete Lebensmittel in der Kochlounge-Sky-Kitchen zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Tickets dafür gibt es um 50 Euro. Mit dem gesamten Ticketerlös wird die St. Anna Kinderkrebsforschung unterstützt.
Um geretteten Lebensmitteln eine zweite Chance und mehr Wertschätzung zu geben, werden diese beim diesjährigen Charity-Kochkurs in Wien die Hauptzutaten für erstklassige Gerichte bilden.
Während geschält, geschnitten und gerührt wird, werden Expertentipps an die kochbegeisterten Gäste weitergegeben. Die TeilnehmerInnen in Wien werden am Ende des Charity-Kochkurses davon überzeugt sein, dass ein Mindesthaltbarkeitsdatum nicht gleich die Tonne für Lebensmittel bedeuten muss.